In der heutigen digitalen Ära ist es für Entwickler und Systemadministratoren entscheidend, einen Webserver einzusetzen, der effizient und einfach zu verwalten ist. Der Caddy Webserver, bekannt für seine Einfachheit und automatische HTTPS-Konfiguration, kombiniert mit PHP 8.1, bietet eine leistungsstarke Plattform für die Entwicklung und Ausführung von Webanwendungen. Diese detaillierte Anleitung führt Sie durch den Prozess der Installation des Caddy Webservers mit PHP 8.1 auf Rocky Linux 9. Sie ist leicht verständlich für Neulinge konzipiert und bietet gleichzeitig Tiefe für erfahrenere Benutzer.
Schritt 1: Systemaktualisierung
Die Aktualisierung Ihres Systems ist entscheidend für Sicherheit und Stabilität. Beginnen Sie mit der Aktualisierung Ihres Rocky Linux-Systems mit folgendem Befehl:
sudo dnf update -y
Dieser Befehl aktualisiert den Paketindex Ihres Systems und bringt alle Pakete auf die neuesten Versionen.
Schritt 2: Installation von Caddy
Caddy ist nicht in den Standard-Repositories von Rocky Linux enthalten, aber die Installation ist dank des offiziellen Caddy-Repositories unkompliziert. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um das offizielle Caddy-Repository hinzuzufügen und Caddy zu installieren:
sudo dnf install -y 'dnf-command(copr)'
sudo dnf copr enable @caddy/caddy
sudo dnf install caddy -y
Diese Befehle aktivieren das COPR-Repository von Caddy und installieren die neueste Version des Caddy-Webservers.
Schritt 3: Caddy starten und aktivieren
Mit Caddy installiert, besteht der nächste Schritt darin, es zu starten und zu aktivieren, um sicherzustellen, dass es beim Booten ausgeführt wird:
sudo systemctl enable --now caddy
Sie können überprüfen, ob Caddy reibungslos läuft mit:
sudo systemctl status caddy
Suchen Sie nach einem aktiven (laufenden) Status in der Ausgabe.
Schritt 4: Installation von PHP 8.1
PHP 8.1 führt mehrere neue Funktionen und Leistungsverbesserungen ein. Installieren Sie PHP 8.1 und die erforderlichen Erweiterungen mit folgendem Befehl:
sudo dnf module reset php
sudo dnf module enable php:8.1
sudo dnf install php php-fpm php-cli php-common -y
Diese Befehlsfolge stellt sicher, dass PHP 8.1 ausgewählt und PHP zusammen mit den gängigen Erweiterungen, die typischerweise für die Webentwicklung benötigt werden, installiert wird.
Schritt 5: Konfiguration von PHP-FPM
PHP-FPM (FastCGI Process Manager) ist entscheidend für die Verarbeitung von PHP-Inhalten. Beginnen Sie damit, PHP-FPM zu aktivieren und zu starten:
sudo systemctl enable --now php-fpm
Als Nächstes konfigurieren Sie PHP-FPM, um mit Caddy zu kommunizieren. Bearbeiten Sie die Konfiguration des PHP-FPM-Pools (typischerweise in /etc/php-fpm.d/www.conf), um auf einem Unix-Socket zu hören:
Ändern Sie die Zeile:
;listen = 127.0.0.1:9000
Zu:
listen = /run/php-fpm/www.sock
Starten Sie dann PHP-FPM neu, um die Änderungen zu übernehmen:
sudo systemctl restart php-fpm
Schritt 6: Caddy für PHP-Anwendungen konfigurieren
Konfigurieren Sie nun Caddy, um PHP-Anfragen zu bearbeiten, indem Sie seine Konfigurationsdatei (/etc/caddy/Caddyfile) bearbeiten. Fügen Sie die folgende Konfiguration hinzu oder ändern Sie sie:
Ih
re_Domain.com {
root * /var/www/Ihre_Site
php_fastcgi unix//run/php-fpm/www.sock
file_server
}
Ersetzen Sie Ihre_Domain.com durch Ihren Domainnamen und /var/www/Ihre_Site durch den Pfad zum Wurzelverzeichnis Ihrer Website.
Schritt 7: Caddy neu starten
Wenden Sie die Konfigurationsänderungen an, indem Sie Caddy neu starten:
sudo systemctl restart caddy
Ihr Caddy-Server ist jetzt konfiguriert, um PHP-Anwendungen mit PHP 8.1 zu bedienen.
Integration mit den Diensten von Shape.host
Nachdem Sie Caddy mit PHP 8.1 auf Rocky Linux 9 erfolgreich eingerichtet haben, sollten Sie die Cloud-VPS-Dienste von Shape.host in Betracht ziehen, um Ihre Webanwendungen zu implementieren. Shape.host bietet skalierbare, leistungsstarke Cloud-VPS-Lösungen, die die Geschwindigkeit und Effizienz des Caddy-Webservers ergänzen. Mit Shape.host profitieren Sie von robusten Sicherheitsfunktionen, SSD-Speicher für schnellen Datenzugriff und skalierbaren Ressourcen, die mit dem Wachstum Ihrer Anwendung Schritt halten. Egal, ob Sie ein kleines Projekt oder eine groß angelegte Anwendung hosten, Shape.host bietet die Zuverlässigkeit und Leistung, die Ihre Online-Präsenz benötigt.