Ein LAMP-Stack, bestehend aus Linux, Apache, MySQL/MariaDB und PHP, ist eine Gruppe von Open-Source-Software, die typischerweise zusammen installiert wird, um einem Server zu ermöglichen, dynamische Websites und Webanwendungen zu hosten. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Durchgang durch die Installation eines LAMP-Stacks mit MariaDB auf Ubuntu 23.04, speziell für Neulinge. Wir werden jeden Schritt des Prozesses abdecken und reale Beispiele für Befehlszeilen für Installation und Konfiguration bieten.
Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihr System
Beginnen Sie immer damit, die Paketliste Ihres Systems zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen der Software installieren.
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Schritt 2: Installieren des Apache-Webservers
Apache ist eine weit verbreitete Webserver-Software. Installieren Sie sie auf Ihrem Ubuntu-Server mit dem folgenden Befehl:
sudo apt install apache2 -y
Nach der Installation können Sie überprüfen, ob Apache läuft:
sudo systemctl status apache2
Schritt 3: Installieren von MariaDB
MariaDB ist ein beliebter Datenbankserver, der vollständig mit MySQL kompatibel ist. Es ist eine robuste und skalierbare Alternative für die Datenbankverwaltung.
- Installieren von MariaDB:
sudo apt install mariadb-server -y
- Sicherung der MariaDB-Installation: Führen Sie nach der Installation das Sicherheitsskript aus, das mit MariaDB geliefert wird:
sudo mysql_secure_installation
Folgen Sie den Aufforderungen, um ein Root-Passwort festzulegen, anonyme Benutzer zu entfernen, das Root-Login aus der Ferne zu verbieten, die Testdatenbank zu entfernen und die Privilegientabellen neu zu laden.
Schritt 4: Installieren von PHP
PHP ist eine Server-Scriptsprache, die für die Webentwicklung verwendet wird. Zusammen mit PHP müssen Sie mehrere PHP-Erweiterungen installieren, die von gängigen Webanwendungen benötigt werden.
sudo apt install php libapache2-mod-php php-mysql php-cli php-curl php-json php-gd php-mbstring php-xml php-zip -y
Schritt 5: Konfigurieren von Apache für PHP
Standardmäßig bedient Apache HTML-Dateien. Passen Sie die Konfiguration an, damit Apache PHP-Dateien priorisiert.
- Bearbeiten Sie die Datei dir.conf:
sudo nano /etc/apache2/mods-enabled/dir.conf
- Verschieben Sie die PHP-Indexdatei an die erste Stelle: Vorher:
<IfModule mod_dir.c>
DirectoryIndex index.html index.cgi index.pl index.php index.xhtml index.htm
</IfModule>
Nachher:
<IfModule mod_dir.c>
DirectoryIndex index.php index.html index.cgi index.pl index.xhtml index.htm
</IfModule>
- Starten Sie Apache neu, um die Änderungen anzuwenden:
sudo systemctl restart apache2
Schritt 6: Testen der PHP-Verarbeitung
Um zu testen, ob Ihr System PHP-Dateien korrekt verarbeitet, erstellen Sie eine Test-PHP-Datei im Wurzelverzeichnis von Apache.
- Erstellen Sie eine PHP-Datei:
echo "<?php phpinfo(); ?>" | sudo tee /var/www/html/phpinfo.php
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und besuchen Sie den Domainnamen oder die IP-Adresse Ihres Servers gefolgt von
/phpinfo.php
:
http://dein_server_domainname_oder_IP/phpinfo.php
Sie sollten eine Seitesehen, die Informationen über die PHP-Konfiguration Ihres Servers anzeigt.
Nach der erfolgreichen Installation Ihres LAMP-Stacks mit MariaDB auf Ubuntu 23.04 sollten Sie die Cloud VPS-Dienste von Shape.host für das Hosting Ihrer Webanwendungen in Betracht ziehen. Shape.host bietet leistungsstarke Linux SSD VPS-Lösungen, die sicherstellen, dass Ihre Webanwendungen reibungslos und effizient laufen.