MySQL ist ein weit verbreitetes Open-Source-Relationales Datenbankverwaltungssystem (RDBMS), das für seine Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie MySQL auf AlmaLinux 9 installieren können, einer beliebten Linux-Distribution.
Voraussetzungen
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Server mit AlmaLinux 9 betreiben und über Root-Zugriff oder einen Benutzer mit Sudo-Berechtigungen verfügen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Server die Mindestsystemanforderungen für die Installation von MySQL erfüllt.
Schritt 1: Aktualisieren Sie das System
Der erste Schritt besteht darin, Ihr System zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Softwarepakete und Sicherheitsupdates haben. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
sudo dnf update
Schritt 2: Installieren Sie MySQL
Sobald Ihr System auf dem neuesten Stand ist, können Sie mit der Installation von MySQL fortfahren. AlmaLinux bietet MySQL-Pakete in seinen Standard-Repositories an, sodass Sie es mithilfe des Paketmanagers installieren können. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um MySQL und den MySQL-Server zu installieren:
sudo dnf install mysql mysql-server
Dieser Befehl lädt die erforderlichen Pakete aus den AlmaLinux-Repositories herunter und installiert sie. Sie werden aufgefordert, die Installation zu bestätigen, indem Sie ‘y’ eingeben und die Eingabetaste drücken.
Schritt 3: Starten und Aktivieren Sie MySQL
Nach Abschluss der Installation müssen Sie den MySQL-Dienst starten und ihn so konfigurieren, dass er beim Systemstart automatisch gestartet wird. Geben Sie die folgenden Befehle ein:
sudo systemctl start mysqld sudo systemctl enable mysqld
Diese Befehle starten den MySQL-Dienst und konfigurieren ihn so, dass er beim Hochfahren des Systems automatisch gestartet wird.
Schritt 4: Sichern Sie die MySQL-Installation
Die Absicherung Ihrer MySQL-Installation ist ein wesentlicher Schritt, um Ihre Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. AlmaLinux bietet ein Skript namens mysql_secure_installation
, das Sie durch den Prozess der Absicherung von MySQL führt. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Skript zu starten:
sudo mysql_secure_installation
Das Skript fordert Sie auf, mehrere Sicherheitsoptionen zu konfigurieren. Gehen wir sie nacheinander durch:
- VALIDATE PASSWORD COMPONENT: Diese Option überprüft die Stärke des MySQL-Rooot-Passworts. Sie können es aktivieren, indem Sie ‘y’ drücken und dann ein starkes Passwort für den Root-Benutzer festlegen.
- Entfernen Sie anonyme Benutzer: MySQL erlaubt standardmäßig anonymen Benutzern, sich ohne Passwort anzumelden. Es wird empfohlen, diese Benutzer zu entfernen, also drücken Sie ‘y’, um sie zu entfernen.
- Verbieten Sie den Remote-Root-Login: Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, den Remote-Root-Login aus Sicherheitsgründen zuzulassen. Drücken Sie ‘y’, um den Remote-Root-Login zu verbieten.
- Entfernen Sie die Testdatenbank und den Zugriff darauf: MySQL wird mit einer Testdatenbank geliefert, auf die jeder zugreifen kann. Entfernen Sie sie, indem Sie ‘y’ drücken.
- Aktualisieren Sie die Berechtigungstabellen jetzt: Diese Option lädt die Berechtigungstabellen neu, um die vorgenommenen Änderungen anzuwenden. Drücken Sie ‘y’, um die Tabellen neu zu laden.
Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, ist Ihre MySQL-Installation abgesichert.
Schritt 5: Überprüfen Sie die MySQL-Installation
Um zu überprüfen, ob MySQL korrekt installiert und ausgeführt wird, können Sie mit dem folgenden Befehl den Status überprüfen:
sudo systemctl status mysqld
Wenn alles einwandfrei funktioniert, sollten Sie eine Ausgabe sehen, die anzeigt, dass der MySQL-Dienst aktiv und ausgeführt ist.
Schritt 6: Verbinden Sie sich mit MySQL
Nun, da MySQL installiert und ausgeführt wird, können Sie eine Verbindung herstellen und es verwenden. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um sich mit dem MySQL-Server zu verbinden:
mysql -u root -p
Dieser Befehl fordert Sie auf, das MySQL-Root-Passwort einzugeben, das Sie während des Sicherungsinstallationsprozesses festgelegt haben. Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sich zu verbinden.
Schritt 7: Verwalten Sie MySQL-Datenbanken
Nach der Verbindung mit dem MySQL-Server können Sie Datenbanken, Tabellen verwalten und SQL-Abfragen ausführen. Hier sind einige häufig verwendete Befehle, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
- Erstellen Sie eine neue Datenbank:
CREATE DATABASE meineDatenbank;
- Zeigen Sie alle Datenbanken an:
SHOW DATABASES;
- Verwenden Sie eine bestimmte Datenbank:
USE meineDatenbank;
- Erstellen Sie eine neue Tabelle:
CREATE TABLE meineTabelle (id INT, name VARCHAR(20));
- Fügen Sie Daten in eine Tabelle ein:
INSERT INTO meineTabelle (id, name) VALUES (1, 'John');
- Wählen Sie Daten aus einer Tabelle aus:
SELECT * FROM meineTabelle;
- Aktualisieren Sie Daten in einer Tabelle:
UPDATE meineTabelle SET name = 'Jane' WHERE id = 1;
- Löschen Sie Daten aus einer Tabelle:
DELETE FROM meineTabelle WHERE id = 1;
Dies sind nur einige grundlegende Befehle, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie Sie MySQL-Datenbanken verwalten können. Sie können fortgeschrittenere Funktionen und Befehle in der MySQL-Dokumentation erkunden.
Für zuverlässige und skalierbare Cloud-Hosting-Lösungen sollten Sie die Dienste von Shape.host in Betracht ziehen. Shape.host bietet Cloud VPS-Dienste an, die leistungsstarke virtuelle Maschinen für Ihre MySQL-Datenbanken und andere Anwendungen bereitstellen. Mit Shape.host können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren und die Infrastrukturverwaltung den Experten überlassen. Besuchen Sie Shape.host für weitere Informationen.