Apache Cassandra ist ein verteiltes Datenbankmanagementsystem, das darauf ausgelegt ist, große Mengen von Daten über viele Server hinweg zu verarbeiten und dabei eine hohe Verfügbarkeit ohne Single Point of Failure zu bieten. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Installation und Konfiguration von Apache Cassandra auf Ubuntu 22.04 und stellt sicher, dass Ihr Server sicher und für die Leistung optimiert ist.
Vorbereitungen vor der Installation
Bevor Sie mit der Installation von Cassandra beginnen, ist es wichtig, Ihr Ubuntu 22.04-System vorzubereiten:
- Systemaktualisierung: Stellen Sie sicher, dass Ihr System aktualisiert wird, um Konflikte während der Installation zu vermeiden. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie aus:
sudo apt update && sudo apt upgrade
- Java-Installation: Cassandra benötigt Java, um zu funktionieren. Installieren Sie OpenJDK 11 mit dem Befehl:
sudo apt install openjdk-11-jdk
Überprüfen Sie die Java-Installation mit:
java -version
Installation von Apache Cassandra
Mit einem vorbereiteten System können Sie mit der Installation von Cassandra fortfahren:
- Hinzufügen des Cassandra-Repositories: Importieren Sie den GPG-Schlüssel des offiziellen Cassandra-Repositorys und fügen Sie das Repository zu Ihrem System hinzu:
wget -q -O - https://downloads.apache.org/cassandra/KEYS | sudo apt-key add -
sudo sh -c 'echo "deb http://www.apache.org/dist/cassandra/debian 311x main" > /etc/apt/sources.list.d/cassandra.sources.list'
- Cassandra installieren: Aktualisieren Sie Ihre Paketliste und installieren Sie Cassandra:
sudo apt update
sudo apt install cassandra
- Überprüfung der Installation: Stellen Sie sicher, dass Cassandra korrekt läuft:
sudo systemctl status cassandra
Sie sollten einen Status “active (running)” sehen, der anzeigt, dass Cassandra erfolgreich gestartet wurde.
Konfiguration und Sicherung von Cassandra
Nach der Installation ist es wichtig, einige Konfigurationen vorzunehmen, um Ihre Cassandra-Instanz zu sichern und zu optimieren:
- Firewall-Konfiguration: Beschränken Sie den Zugriff auf Ihren Cassandra-Server, indem Sie die Firewall UFW konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Verkehr nur von vertrauenswürdigen IP-Adressen zulassen:
sudo ufw allow from [Vertrauenswürdige_IP] to any port 9042
sudo ufw enable
Ersetzen Sie [Vertrauenswürdige_IP]
durch die IP-Adresse, von der aus Sie auf Cassandra zugreifen werden.
- Cassandra-Konfiguration: Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei
cassandra.yaml
, die sich in/etc/cassandra/cassandra.yaml
befindet, um die Konfiguration nach Ihren Bedürfnissen anzupassen, wie z.B. Cluster-Namen und Datenverzeichnisse. - Authentifizierung aktivieren: Verbessern Sie die Sicherheit, indem Sie die Authentifizierung in Cassandra aktivieren. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei und ändern Sie die folgenden Zeilen:
authenticator: PasswordAuthenticator
authorizer: CassandraAuthorizer
- Cassandra neu starten: Nachdem Sie Änderungen an der Konfiguration vorgenommen haben, starten Sie Cassandra neu, um sie anzuwenden:
sudo systemctl restart cassandra
Nutzung der Dienste von Shape.host
Für diejenigen, die nach einer robusten und skalierbaren Lösung suchen, um ihren Cassandra-Datenbankserver zu hosten, bietet Shape.host Cloud VPS-Dienste an, die eine hervorragende Option sein können. Mit Shape.host können Sie von optimierten Servern für hohe Leistung profitieren, um sicherzustellen, dass Ihre Cassandra-Datenbank effizient und sicher betrieben wird. Darüber hinaus erhalten Sie fachkundigen technischen Support und die Flexibilität, Ihre Ressourcen nach Bedarf für Ihr Projekt zu skalieren.