In der Welt der Serveradministration ist das Wissen, wie man den Hostnamen seines Systems ändert, eine grundlegende Fähigkeit. Ob Sie einen neuen Server einrichten oder einen bestehenden umbranden, der Hostname spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und dem Zugriff auf Ihren Server. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Änderns des Hostnamens in AlmaLinux 9, einer beliebten Linux-Distribution, die für ihre Stabilität und Leistung bekannt ist.
Überprüfen des aktuellen Hostnamens
Bevor wir in die Änderung des Hostnamens eintauchen, überprüfen wir zunächst den aktuellen Hostnamen Ihres Systems. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
hostnamectl
Die Ausgabe wird verschiedene Details über Ihr System anzeigen, einschließlich des aktuellen Hostnamens. Notieren Sie sich diese Informationen, da sie später im Prozess nützlich sein werden.
Ändern des Hostnamens
Jetzt, da Sie den aktuellen Hostnamen kennen, ist es an der Zeit, ihn in Ihren gewünschten Namen zu ändern. AlmaLinux bietet einen einfachen Befehl zur Änderung des Hostnamens:
hostnamectl set-hostname ihr-gewünschter-hostname
Ersetzen Sie ihr-gewünschter-hostname
durch den neuen Hostnamen, den Sie Ihrem System zuweisen möchten. Zum Beispiel, wenn Sie den Hostnamen auf “beispielcloud.nethostname” setzen möchten, wäre der Befehl:
hostnamectl set-hostname beispielcloud.nethostname
Optional können Sie auch einen sogenannten “Pretty Hostname” setzen, der eine benutzerfreundlichere Version des Hostnamens darstellt. Um den Pretty Hostname zu setzen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
hostnamectl set-hostname "beispielcloud Produktionsserver" --pretty
Dieser Befehl setzt den Pretty Hostname auf “beispielcloud Produktionsserver”. Passen Sie ihn nach Ihren Vorlieben und Anforderungen an.
Aktualisieren der Hosts-Datei
Um sicherzustellen, dass der neue Hostname ordnungsgemäß der IP-Adresse Ihres Systems zugeordnet ist, müssen Sie die /etc/hosts
Datei aktualisieren. Öffnen Sie die Datei mit Ihrem bevorzugten Texteditor:
nano/etc/hosts
In der Datei finden Sie einen Eintrag ähnlich zu 127.0.0.1 localhost
oder 127.0.0.1 ihr-aktueller-hostname
. Fügen Sie unterhalb dieses Eintrags eine neue Zeile ein und fügen Sie folgendes ein:
127.0.0.1 ihr-neuer-hostname
Zum Beispiel, wenn Ihr neuer Hostname “beispielcloud.net” ist, würde die Zeile so aussehen:
127.0.0.1 beispielcloud.net
Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie den Editor.
Neustart des systemd-hostnamed Dienstes
Um die Änderungen anzuwenden und sicherzustellen, dass der neue Hostname aktiviert ist, müssen Sie den systemd-hostnamed
Dienst neu starten. Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
systemctl restart systemd-hostnamed
Mit dem Neustart des Dienstes tritt der neue Hostname sofort in Kraft.
Alternative Methode: Verwendung der Textbenutzeroberfläche von NetworkManager
Wenn Sie eine grafische Oberfläche bevorzugen, bietet AlmaLinux eine alternative Methode zum Setzen oder Ändern des Hostnamens mit der Textbenutzeroberfläche (nmtui) von NetworkManager. Befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Befehl
nmtui
aus, um die Oberfläche zu starten. - Wählen Sie “Set system hostname” und drücken Sie Enter.
- Geben Sie den neuen Hostnamen in das bereitgestellte Feld ein und drücken Sie Enter.
- Starten Sie den
systemd-hostnamed
Dienst neu, um die Änderungen anzuwenden:
systemctl restart systemd-hostnamed
Überprüfen der Änderung des Hostnamens
Um sicherzustellen, dass der Hostname erfolgreich geändert wurde, können Sie den Befehl hostnamectl
erneut verwenden. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ein:
hostnamectl
Die Ausgabe zeigt den neuen Hostnamen unter den Feldern “Static hostname” und “Pretty hostname” an und bestätigt, dass die Änderung angewendet wurde.
Schlussfolgerung
Das Ändern des Hostnamens in AlmaLinux 9 ist ein unkomplizierter Prozess, der entweder über die Befehlszeile oder eine grafische Oberfläche durchgeführt werden kann. Indem Sie den in diesem Leitfaden skizzierten Schritten folgen, können Sie den Hostnamen problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen. Denken Sie daran, die /etc/hosts
Datei zu aktualisieren und den systemd-hostnamed
Dienst neu zu starten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Bei Shape.host sind wir auf zuverlässige und skalierbare Cloud-Hosting-Lösungen spezialisiert. Wenn Sie auf der Suche nach leistungsstarkem Cloud VPS Hosting für Linux sind, schauen Sie sich unbedingt unsere Dienste bei Shape.host an. Unser Team von Experten steht bereit, Ihnen bei der Optimierung Ihrer Servereinrichtung für maximale Effizienz und Sicherheit zu helfen.