Gitea ist eine Open-Source-Forge-Software, die Softwareentwicklung und Versionskontrolle mit Git erleichtert. Sie bietet zudem weitere kollaborative Funktionen wie Bug Tracking, Wikis und Code-Review. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch den Schritt-für-Schritt-Prozess der Installation von Gitea auf AlmaLinux 9, einer beliebten Linux-Distribution.
Voraussetzungen
Bevor wir mit dem Installationsprozess beginnen, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- AlmaLinux 9 installiert
- Vollständiger SSH-Root-Zugang
Gitea unterstützt verschiedene Datenbanken, einschließlich SQLite, PostgreSQL, MySQL, MariaDB, TiDB und MSSQL. Für diesen Leitfaden verwenden wir SQLite als Datenbank für Gitea. Sie können jedoch jede unterstützte Datenbank basierend auf Ihren Anforderungen wählen.
SQLite installieren
Um SQLite zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Installieren Sie epel-release:
dnf install epel-release
- Installieren Sie SQLite:
dnf install sqlite
Um die Installation zu überprüfen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sqlite3 --version
Sie sollten eine Versionsinformation ähnlich wie 3.34.1 2021-01-20 14:10:07
sehen.
Gitea installieren
Um Gitea auf AlmaLinux 9 zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Installieren Sie Git:
dnf install git
Um die Installation zu überprüfen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
git--version
Sie sollten eine Versionsinformation ähnlich wie git version 2.31.1
sehen.
- Fügen Sie einen Benutzer hinzu, um die Gitea-Anwendung auszuführen:
adduser --system --shell/bin/bash --comment 'Git Version Control' --create-home --home/home/git git
- Laden Sie das Gitea-Binary herunter:
wget -O /tmp/gitea https://dl.gitea.io/gitea/1.16.8/gitea-1.16.8-linux-amd64
Hinweis: Ersetzen Sie
1.16.8
durch die neueste Version auf derGitea-Downloadseite, falls notwendig.
- Machen Sie das Gitea-Binary ausführbar:
mv /tmp/gitea /usr/local/bin chmod +x /usr/local/bin/gitea
- Erstellen Sie die notwendige Verzeichnisstruktur und setzen Sie die Berechtigungen:
mkdir -p /var/lib/gitea/{custom,data,indexers,public,log} chown git: /var/lib/gitea/{data,indexers,log} chmod 750 /var/lib/gitea/{data,indexers,log} mkdir /etc/gitea chown root:git /etc/gitea chmod 770 /etc/gitea
- Setzen Sie die Dateiberechtigungen:
restorecon -rv /usr/local/bin/gitea
- Erstellen Sie eine Systemd-Einheitendatei:
wget https://raw.githubusercontent.com/go-gitea/gitea/master/contrib/systemd/gitea.service -P /etc/systemd/system/
- Laden Sie den Systemd-Dienst neu:
systemctl daemon-reload
- Aktivieren und starten Sie den Gitea-Dienst:
systemctl enable --now gitea
Um den Status des Gitea-Dienstes zu überprüfen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
systemctl status gitea
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich wie folgt sehen:
● gitea.service - Gitea (Git with a cup of tea) Loaded: loaded (/etc/systemd/system/gitea.service; enabled; vendor preset: disabled) Active: active (running) since Mon 2022-05-30 18:31:56 CEST; 2h 3min ago Main PID: 4532 (gitea) Tasks: 7 (limit: 5925) Memory: 241.1M CPU: 19.328s CGroup: /system.slice/gitea.service └─4532 /usr/local/bin/gitea web --config /etc/gitea/app.ini
Gitea konfigurieren
Jetzt, da Gitea installiert ist, ist es an der Zeit, es nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren. Hier sind die Schritte zur Konfiguration von Gitea:
- Lassen Sie den Gitea-Port durch die Firewall:
firewall-cmd --permanent --zone=public --add-port=3000/tcp firewall-cmd --reload
- Greifen Sie über Ihren Browser auf Gitea zu, indem Sie die folgende URL eingeben:
http://yourserver-ip-address:3000
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Gitea-Einrichtung abzuschließen. Klicken Sie auf “Registrieren”, um die Datenbankinitialisierung zu starten.
- Füllen Sie die Datenbankeinstellungen aus:
- Datenbanktyp: Wählen Sie SQLite3.
- Pfad: Verwenden Sie einen absoluten Pfad, wie
/var/lib/gitea/data/gitea.db
.
- Konfigurieren Sie die allgemeinen Anwendungseinstellungen:
- Seitentitel: Geben Sie einen Titel für Ihre Gitea-Instanz ein.
- Repository-Root-Pfad: Behalten Sie den Standardwert
/home/git/gitea-repositories
. - Git LFS Root Path: Behalten Sie den Standardwert
/var/lib/gitea/data/lfs
. - Ausführen als Benutzername: Geben Sie
git
ein. - SSH Server Domain: Geben Sie Ihren Domainnamen oder die Server-IP-Adresse ein.
- SSH Port: Behalten Sie den Standardwert
22
, es sei denn, Sie verwenden einen anderen SSH-Port. - Gitea HTTP Listen Port: Behalten Sie den Standardwert
3000
. - Gitea Base URL: Verwenden Sie
http
, gefolgt von Ihrer Domain oder Server-IP-Adresse. - Log Path: Behalten Sie den Standardwert
/var/lib/gitea/log
.
- Klicken Sie auf “Installieren”, um die Gitea-Installation abzuschließen.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, erstellen Sie den ersten Benutzer, indem Sie die folgende URL in Ihrem Webbrowser öffnen:
http://yourip:3000/user/sign_up
Füllen Sie die erforderlichen Details aus und senden Sie das Formular ab.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Gitea erfolgreich auf AlmaLinux 9 installiert und konfiguriert. Sie können nun Gitea verwenden, um Ihre Softwareentwicklungsprojekte effizient zu verwalten.
Bei Shape.host bieten wir zuverlässige und skalierbare Linux SSD VPS Lösungen, um Unternehmen mit effizienten Hosting-Diensten zu versorgen. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Shape.host Ihnen helfen kann, Ihren Softwareentwicklungsprozess zu optimieren und das sichere Hosting Ihrer Gitea-Instanz zu gewährleisten.