Joomla ist ein leistungsfähiges und beliebtes Content-Management-System (CMS), das die Erstellung und Verwaltung von Websites erleichtert. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Installation von Joomla auf AlmaLinux 9 mit dem LAMP Stack.
Schritt 1: Erstellen Sie eine Datenbank
Zunächst müssen wir eine Datenbank und einen Benutzer erstellen, mit denen Joomla interagieren kann. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Melden Sie sich als Root-Benutzer an Ihrem AlmaLinux 9 Server an.
- Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um auf die MySQL-Shell zuzugreifen:
mysql -u root
- Wenn Sie sich in der MySQL-Shell befinden, führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine neue Datenbank zu erstellen:
CREATE DATABASE shapehost_db;
Ersetzen Sie shapehost_db
durch den gewünschten Namen für Ihre Datenbank.
- Erstellen Sie anschließend einen Benutzer und erteilen Sie ihm alle Rechte für die neu erstellte Datenbank. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
GRANT ALL ON shapehost_db.* TO shapehost@localhost IDENTIFIED BY 'YOUR-PASSWORD-HERE';
Ersetzen Sie YOUR-PASSWORD-HERE
durch ein starkes und sicheres Passwort.
- Nachdem Sie die Rechte vergeben haben, stellen Sie sicher, dass die Änderungen wirksam werden, indem Sie die Rechte aktualisieren:
FLUSH PRIVILEGES;
- Beenden Sie abschließend die MySQL-Shell durch Eingabe von:
QUIT
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich eine Datenbank und einen Benutzer für Joomla erstellt. Vergessen Sie nicht den Datenbanknamen, den Benutzernamen und das Passwort, da wir diese später im Installationsprozess benötigen werden.
Schritt 2: Installieren Sie Let’s Encrypt SSL-Zertifikat
Um Ihre Joomla-Website mit SSL/TLS-Verschlüsselung zu sichern, installieren wir ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Zertifikat zu installieren:
- Lesen Sie unseren Leitfaden zur Installation von Let’s Encrypt SSL-Zertifikaten für detaillierte Anweisungen zur Installation des Zertifikats.
Durch die Installation des SSL-Zertifikats stellen Sie sicher, dass Ihre Joomla-Website sicher über HTTPS aufgerufen wird und eine sichere Verbindung für Ihre Besucher bereitstellt.
Schritt 3: Joomla herunterladen und installieren
Jetzt, da wir die Datenbank und das SSL-Zertifikat haben, können wir mit dem Herunterladen und Installieren von Joomla fortfahren. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie das Terminal auf Ihrem AlmaLinux 9 Server.
- Laden Sie die neueste Version von Joomla von der offiziellen Website mit dem folgenden Befehl herunter:
wget https://downloads.joomla.org/cms/joomla4/4-2-6/Joomla_4-2-6-Stable-Full_Package.zip
- Nachdem der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie das Joomla-Paket in das entsprechende Verzeichnis:
unzip Joomla_4-2-6-Stable-Full_Package.zip -d /var/www/html/joomla
- Passen Sie die Dateiberechtigungen an, damit die Joomla-Dateien vom Webserver gelesen werden können:
chmod -R 755 /var/www/html/joomla chown -R apache:apache /var/www/html/joomla chcon -R -t httpd_sys_content_rw_t /var/www/html/joomla
Diese Befehle setzen die korrekten Berechtigungen und den Besitz für die Joomla-Dateien, so dass der Webserver sie richtig zugreifen und bereitstellen kann.
Schritt 4: Konfigurieren Sie Apache vHost
Um Apache zu konfigurieren, um Ihre Joomla-Website zu bedienen, müssen wir eine neue Konfigurationsdatei für den virtuellen Host erstellen. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie das Terminal auf Ihrem AlmaLinux 9 Server.
- Erstellen Sie eine neue Apache-Konfigurationsdatei für Ihre Joomla-Website mit Ihrem bevorzugten Texteditor. Zum Beispiel:
nano /etc/httpd/conf.d/shapehost.com.conf
- Fügen Sie den folgenden Konfigurationscode in die Datei ein:
<VirtualHost *:80> ServerName shapehost.com DocumentRoot /var/www/html/joomla <Directory "/var/www/html/joomla"> DirectoryIndex index.html index.php Options -Indexes +FollowSymLinks AllowOverride All </Directory> ErrorLog /var/log/httpd/shapehost.com-error.log CustomLog /var/log/httpd/shapehost.com-access.log combined <IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine on RewriteCond %{SERVER_NAME} =shapehost.com RewriteRule ^ https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI} [END,NE,R=permanent] </IfModule> </VirtualHost>
Ersetzen Sie shapehost.com
durch Ihren tatsächlichen Domainnamen.
- Speichern Sie die Datei und verlassen Sie den Texteditor.
- Starten Sie Apache neu, um die Änderungen zu übernehmen:
systemctl restart httpd
- Aktivieren Sie die HTTP- und HTTPS-Dienste in der Firewall, um eingehenden Datenverkehr zu Ihrer Joomla-Website zu ermöglichen:
firewall-cmd --permanent --add-service=http firewall-cmd --permanent --add-service=https firewall-cmd --reload
Schritt 5: Joomla konfigurieren
Jetzt, da wir die serverseitige Einrichtung abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, Joomla mit dem webbasierten Installationsassistenten zu konfigurieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie Ihren Domainnamen oder die IP-Adresse Ihres Servers, gefolgt von
/joomla
, in die Adresszeile ein. Zum Beispiel:https://shapehost.com/joomla
. - Sie werden zur Joomla-Installationsseite weitergeleitet. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”.
- Auf der nächsten Seite geben Sie die zuvor erstellten Datenbankdetails ein. Geben Sie den Namen der Datenbank, den Benutzernamen und das Passwort in die entsprechenden Felder ein. Lassen Sie die restlichen Einstellungen auf Standard, es sei denn, Sie haben spezielle Anforderungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”, um fortzufahren.
- Auf der nächsten Seite geben Sie den Seitennamen, die Beschreibung, die E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen für Ihre Joomla-Website ein. Passen Sie diese Einstellungen nach Ihren Vorlieben an.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”, um fortzufahren.
- Sie sehen nun eine Bestätigungsseite mit einer Zusammenfassung Ihrer Joomla-Installationseinstellungen. Überprüfen Sie die Informationen und klicken Sie auf die Schaltfläche “Installieren”, um den Installationsprozess zu starten.
- Joomla wird nun die notwendigen Dateien und Datenbanktabellen installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie eine Erfolgsmeldung.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich Joomla auf AlmaLinux 9 mit dem LAMP Stack installiert. Sie können sich nun in das Joomla-Administrator-Dashboard einloggen und mit dem Aufbau Ihrer Website beginnen.
Abschluss
Joomla ist ein vielseitiges und leistungsfähiges CMS, das Ihnen die Erstellung beeindruckender Websites erleichtert. Indem Sie diesem Leitfaden gefolgt sind, haben Sie den ersten Schritt in Richtung Aufbau Ihrer Online-Präsenz mit Joomla gemacht. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Support-Team bei Shape.host. Wir bieten zuverlässige und skalierbare Cloud-Hosting-Lösungen, einschließlich Linux SSD VPS, um sicherzustellen, dass Ihre Joomla-Website reibungslos und sicher läuft.