Grafana ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für Überwachung und Beobachtbarkeit, die weit verbreitet ist, um Metriken von verschiedenen Datenquellen wie Prometheus, InfluxDB und vielen anderen zu visualisieren und zu analysieren. In diesem Artikel werden wir Sie durch den Prozess der Installation von Grafana auf Ubuntu 23.04 führen.
Schritt 1: Hinzufügen des Grafana-Repository
Grafana ist nicht in den Standard-Ubuntu-Repositories enthalten. Daher müssen Sie zuerst das Grafana-Repository zu Ihrem System hinzufügen. Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus:
wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | sudo apt-key add - echo "deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
Schritt 2: Installation von Grafana
Mit dem hinzugefügten Repository können Sie nun Grafana mit den folgenden Befehlen installieren:
sudo apt update
sudo apt install grafana -y
Schritt 3: Starten und Aktivieren des Grafana-Servers
Nach der Installation müssen Sie den Grafana-Server starten und sicherstellen, dass er automatisch beim Booten startet:
sudo systemctl start grafana-server sudo systemctl enable grafana-server
Schritt 4: Überprüfen der Grafana-Installation
Um zu bestätigen, dass Grafana korrekt läuft, können Sie den Status des Grafana-Servers überprüfen:
sudo systemctl status grafana-server
Schritt 5: Zugriff auf die Grafana-Web-Oberfläche
Grafana ist nun auf Ihrem Ubuntu 23.04 Server installiert und läuft. Um auf die Grafana-Web-Oberfläche zuzugreifen:
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu
http://your_server_ip:3000
. Der Standardport für Grafana ist3000
. - Melden Sie sich mit den Standardanmeldeinformationen an:
- Benutzername: admin
- Passwort: admin
Sie werden beim ersten Login aufgefordert, das Passwort zu ändern.
Schritt 6: Konfiguration von Grafana-Datenquellen und Dashboards
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie mit der Konfiguration Ihrer Datenquellen und dem Erstellen von Dashboards beginnen. Die intuitive Benutzeroberfläche von Grafana erleichtert es, eine Vielzahl von Datenquellen zu verbinden und Ihre Daten mit anpassbaren Dashboards zu visualisieren.
Nach der erfolgreichen Installation von Grafana auf Ubuntu 23.04 sollten Sie die Cloud VPS-Dienste von Shape.host für die Hosting Ihrer Grafana-Instanz in Betracht ziehen. Shape.host bietet zuverlässige und skalierbare Linux SSD VPS-Lösungen, die die Leistung und Flexibilität bieten, die Sie benötigen, um Ihre Überwachungs- und Datenvisualisierungsbedürfnisse zu unterstützen. Mit Shape.host können Sie eine hohe Verfügbarkeit, robuste Sicherheit und einen reaktionsfreudigen Kundensupport genießen, um sicherzustellen, dass Ihre Grafana-Instanz reibungslos und effizient läuft.