Flarum ist eine Open-Source-, leichte Forensoftware, die für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt ist, mit einem leistungsstarken Erweiterungssystem, das sie hochgradig anpassbar macht. Es basiert auf PHP und integriert nahtlos mit MySQL- oder MariaDB-Datenbanken und bietet ein modernes, responsives Design. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, Neulingen die detaillierten Schritte zur Installation von Flarum auf Ubuntu 23.04 zu vermitteln, mit realen Beispielen von Befehlszeilen für einen unkomplizierten Einrichtungsprozess.
Schritt 1: Umgebungsvorbereitung
Flarum benötigt PHP, einen Webserver (Apache oder Nginx) und eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank. Beginnen Sie mit der Installation dieser Komponenten.
- Aktualisieren Sie Ihr System:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
- Installieren Sie Apache:
sudo apt install apache2 -y
- Installieren Sie MySQL:
sudo apt install mysql-server -y
Sichern Sie Ihre MySQL-Installation:
sudo mysql_secure_installation
- Installieren Sie PHP und Erweiterungen: Flarum benötigt PHP 7.3 oder höher. Installieren Sie PHP zusammen mit den notwendigen Erweiterungen:
sudo apt install php php-cli php-fpm php-mysql php-json php-gd php-curl php-mbstring php-xml php-zip -y
Schritt 2: MySQL für Flarum konfigurieren
Erstellen Sie eine Datenbank und einen Benutzer für Flarum innerhalb von MySQL.
- Greifen Sie auf die MySQL-Eingabeaufforderung zu:
sudo mysql -u root -p
- Erstellen Sie eine Datenbank:
CREATE DATABASE flarum;
- Erstellen Sie einen Benutzer und gewähren Sie Privilegien: Ersetzen Sie
deinpasswort
durch ein starkes Passwort.
CREATE USER 'flarumbenutzer'@'localhost' IDENTIFIED BY 'deinpasswort';
GRANT ALL PRIVILEGES ON flarum.* TO 'flarumbenutzer'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
EXIT;
Schritt 3: Composer installieren
Flarum wird über Composer installiert, einen Paketmanager für PHP.
- Downloaden Sie Composer:
cd ~
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php
- Verschieben Sie Composer in ein globales Verzeichnis:
sudo mv composer.phar /usr/local/bin/composer
Schritt 4: Flarum installieren
Mit der vorbereiteten Umgebung können Sie nun Flarum installieren.
- Erstellen Sie ein Verzeichnis für Flarum:
sudo mkdir -p /var/www/flarum
sudo chown www-data:www-data /var/www/flarum
cd /var/www/flarum
- Installieren Sie Flarum mit Composer:
composer create-project flarum/flarum . --stability=beta
Schritt 5: Apache für Flarum konfigurieren
Erstellen Sie eine Apache-Virtual-Host-Datei für Flarum.
- Erstellen Sie eine neue Konfigurationsdatei:
sudo nano /etc/apache2/sites-available/flarum.conf
- Fügen Sie die folgende Konfiguration hinzu: Passen Sie
ServerName
an Ihre Domain oder IP-Adresse an.
<VirtualHost *:80>
ServerName deine_domain_oder_IP
DocumentRoot /var/www/flarum
/public
<Directory /var/www/flarum/public>
AllowOverride All
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
</VirtualHost>
- Aktivieren Sie die Seite und das Rewrite-Modul:
sudo a2ensite flarum.conf
sudo a2enmod rewrite
sudo systemctl restart apache2
Schritt 6: Flarum-Installation abschließen
Navigieren Sie in einem Webbrowser zu Ihrer Website, um die Installation von Flarum über das webbasierte Setup abzuschließen.
Nach der erfolgreichen Installation von Flarum auf Ubuntu 23.04 sollten Sie die Cloud VPS-Dienste von Shape.host für das Hosting Ihres Flarum-Forums in Betracht ziehen. Shape.host bietet zuverlässige, skalierbare Linux SSD VPS-Lösungen, die das ideale Umfeld für den Betrieb von Flarum bieten.